
Der Fasching in Denkendorf, der ist bekannt,
sowohl in Russland als auch in unserem Bayernland.
Ein dreifach-donnerndes Helau – das schreit man bei uns ganz laut,
ob jung, ob alt – einfach jeder der sich traut.
Jedes Jahr gibt’s bei uns ein tolles Programm anzusehn,
Sie müssen nur zu einem unserer Faschingsbälle gehen.
Dort nehmen wir Sie dann mit in die närrische Zeit,
denn unser Ziel ist Frohsinn und Heiterkeit.
Nun viel Spaß auf unserer Homepage, die ist a Schau,
es grüßt das Faschingskomitee mit einem dreifach donnernden HELAU
𝒟𝑒𝓇 𝒮𝒸𝒽𝓁𝓊̈𝓈𝓈𝑒𝓁 𝓏𝓊𝓇 ℳ𝒶𝒸𝒽𝓉
Seit letzter Woche ist der Rathausschlüssel im Besitz unseres Kinderprinzenpaares Prinz Laurin I. und Prinzessin Verena I.
Die beiden Regenten hatten zusammen mit unserer Hofmarschallin Karina Klinger,
Ehrenratsvorsitzenden Josef Gürtner, Ehrenpräsident Walter Merten und Ehrensenatorin Janet Merten
ihre erste offizielle Amtshandlung bei Bürgermeisterin Claudia Forster und übernahmen von
ihr den Rathausschlüssel und somit die Regentschaft über die Gemeinde.
Jetzt herrscht bis Aschermittwoch der Fasching und es wird Frohsinn und Heiterkeit in und um Denkendorf verbreitet.
Auch der offizielle Saisonorden wurde bei diesem Besuch an das Kinderprinzenpaar und an die Bürgermeisterin überreicht.
Auf den Denkendorfer Fasching 2022 ein dreifach donnerndes Helau, Helau, Helau
𝒦𝓊𝒸𝒽𝑒𝓃 𝓉𝑜 𝒢𝑜
Du brauchst noch einen leckeren Kuchen zum Kaffeetrinken am Sonntag?
Dann wissen wir wo du diesen bekommst: Beim Parkplatz vom Postwirt stehen wir von 13 - 15 Uhr und verkaufen selbstgebackenen Kuchen.
Unterstütze das Faschingskomitee Denkendorf e.V. und kauf dir deinen Kuchen an den Sonntagen (13.02. und 27.02.) bei uns.
© 2016 - 2021 | Faschingskomitee Denkendorf e.V. - Konzept und Umsetzung | ThePicture®
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.